Seit Dezember 2010 ist der Klima-Kampagnen-Baukasten,                   entwickelt vom Zentrum für Technik und Gesellschaft                   der TU Berlin, online unter www.klima-kampagnen-baukasten.de erreichbar. Das interaktive Toolkit bietet                   Unterstützung dabei, eigene Kampagnen im Themenfeld                   „Klimabewusster Konsum“ zu planen. Schritt für Schritt                   werden die Nutzer/innen dazu angeleitet,  Ziele und                   Zielgruppen festzulegen sowie die Durchführung auf                   Basis der vorhandenen Ressourcen genauer zu planen.
Ergänzend wird umfangreiches Hintergrundmaterial über                   Erfahrungen mit bereits erprobten Kampagnen,                   Strategien und Ansätze der wirksamen                   Verbraucheransprache  und Evaluationsmethoden zur                   Erfolgsmessung von Kampagnen angeboten. Das Thema                   Alltagshandeln wird aufgegriffen und beschrieben, wie                   der Herausforderung begegnet werden kann,                   Alltagsroutinen zu verändern. Das Angebot richtet sich an Stadtverwaltungen, Umwelt-                   und Verbraucherverbände. Zusätzlich bietet das                   Forschungsteam bis Mai 2011 eine persönliche Beratung                   von Kampagnenentwicklern an.
Der Baukasten wurde im Rahmen des Forschungsprojektes                   „Lebensereignisse als Gelegenheitsfenster für eine                   Umstellung auf nachhaltige Konsummuster“ des Zentrums                   für Technik und Gesellschaft der Tu Berlin entwickelt.                   Das Forschungsprojekt geht davon aus, dass                   biographische Umbrüche – wie die  Geburt eines Kindes                   und ein Wohnortwechsel – zeitlich begrenzte                   Anknüpfungspunkte für den Umstieg auf nachhaltige                   Konsumgewohnheiten in den Bereichen Mobilität,                   Ernährung und Energie eröffnen können. Kernstück des                   Projektes  ist die im Jahr 2009 durchgeführte Kampagne                   ?Pro Klima Berlin?, die Eltern und Umzügler dazu                   motiviert hat, nachhaltigeres Ernährungs-, Mobilitäts-                   oder Energieverhalten zu erproben. Mehr Informationen                   unter www.lifeevents.de.
www.klima-kampagnen-baukasten.de
Kontakt: Prof. Dr. Martina Schäfer, schaefer@ztg.tu-berlin.de, Tel.:                   030/31426854


